Produkt zum Begriff Keyboard:
-
Keyboard Keyboard - Die 100 schönsten Melodien
Die 100 schönsten Melodien, Von Klassik bis Pop, Leicht arrangiert, Mit Noten, Texten, Akkorden, Fingersätzen, Spieltipps, Rhythmusangaben, Soundvorschlägen, Tempohinweisen und Akkord-Grifftabelle,
Preis: 26.90 € | Versand*: 3.90 € -
Keyboard Keyboard 2 (Kölbl, Gerhard~Thurner, Stefan)
Keyboard Keyboard 2 , Die Fortsetzung des beliebten und erfolgreichen Spielbuchs für Keyboard enthält wieder 100 tolle Melodien aus den Bereichen Klassik, Lieder aus aller Welt, Evergreens, Pop-Hits, Barmusik, Filmmusik und Musical. Wer den ersten Band kennt, wird auch von dieser Auswahl begeistert sein. Weltbekannte Melodien am Keyboard spielen zu können, ist der Wunsch vieler Keyboarder. Gerhard Kölbl und Stefan Thurner haben in ihrer einzigartigen Art alle Lieder möglichst einfach arrangiert, sodass sie leicht und mühelos spielbar sind und dennoch hervorragend klingen. Ideal geeignet für Anfänger und Wiedereinsteiger, den Keyboardunterricht oder zum Selbststudium. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200910, Produktform: Kartoniert, Autoren: Kölbl, Gerhard~Thurner, Stefan, Redaktion: Hage, Helmut, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Fachschema: Keyboard (musikalisch) / Musikalien~Musikalien (Instrumente) / Keyboard~Musikalien (Musikrichtungen) / Liedersammlungen (allgemein), Warengruppe: HC/Musikalien, Fachkategorie: Liederbücher, Gesangbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hage Musikverlag, Verlag: Hage Musikverlag, Verlag: Hage Musikverlag GmbH & Co. KG, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 15, Gewicht: 501, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.90 € | Versand*: 0 € -
Mini Keyboard
Kompaktes E-Piano von Yamaha
Preis: 399.00 € | Versand*: 0.00 € -
MaxCustom Keyboard-Ständer Aus Holz – Keyboard Display Ständer – 20x15cm
Dieser Tastaturständer ist mit den meisten Tastaturen kompatibel und bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Tastatur sicher aufzubewahren und gleichzeitig einen einfachen Zugang zum Austauschen Ihrer aktuellen Tastatur zu ermöglichen. Mit diesem Holzständer erhalten Sie ein einzigartiges Design, das auch die Präsentation Ihrer Tastatursammlung erleichtert.
Preis: 5.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Welches Keyboard eignet sich für eine Live-Band?
Ein Keyboard, das sich für eine Live-Band eignet, sollte robust und langlebig sein, um den Anforderungen des Live-Auftritts standzuhalten. Es sollte auch über eine Vielzahl von Sounds und Effekten verfügen, um verschiedene Musikgenres abdecken zu können. Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Keyboard einfach zu bedienen ist und über gute Anschlussmöglichkeiten für andere Instrumente und Audio-Equipment verfügt.
-
Warum gibt es kein Signal vom Ableton Live Keyboard?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum es kein Signal vom Ableton Live Keyboard gibt. Es könnte sein, dass das Keyboard nicht ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen ist oder dass die Treiber nicht korrekt installiert sind. Es ist auch möglich, dass die Einstellungen in Ableton Live nicht richtig konfiguriert sind oder dass das Keyboard selbst defekt ist. Es wäre ratsam, diese möglichen Ursachen zu überprüfen, um das Problem zu beheben.
-
Wie kann man Musik auf einem Keyboard einspielen?
Um Musik auf einem Keyboard einzuspielen, musst du zunächst das Keyboard mit einem Computer oder einem Aufnahmegerät verbinden. Dann kannst du entweder die Tasten des Keyboards spielen und die aufgenommenen Noten werden automatisch aufgezeichnet, oder du kannst eine MIDI-Verbindung verwenden, um die aufgenommenen Noten auf den Computer zu übertragen und sie dort weiter zu bearbeiten. Schließlich kannst du die aufgenommene Musik auf dem Computer abspielen oder sie auf andere Weise verwenden.
-
Warum sendet das MIDI-Keyboard kein Signal an Ableton Live?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, warum das MIDI-Keyboard kein Signal an Ableton Live sendet. Zunächst sollte überprüft werden, ob das Keyboard korrekt mit dem Computer verbunden ist und ob die Treiber ordnungsgemäß installiert sind. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass das Keyboard in Ableton Live als MIDI-Eingabegerät ausgewählt ist und dass die richtigen MIDI-Einstellungen in Ableton Live vorgenommen wurden.
Ähnliche Suchbegriffe für Keyboard:
-
PSR-E383 Keyboard
Die Einsteiger-Keyboards von Yamaha reagieren auf Ihre inneren Gedanken und Gefühle und helfen Ihnen, ausdrucksstark zu spielen. Mit der Touch-Response-Funktion, mit der Sie die Dynamik des Klangs vollständig kontrollieren können, sowie 650 verschiedenen Instrumentenklängen, darunter Flügel und andere, und den umfassenden Lernfunktionen machen Sie sowohl Ihr Spiel als auch Ihr Üben authentischer und unterhaltsamer.
Preis: 249.00 € | Versand*: 0.00 € -
Korg Pa600 Keyboard
61 Tasten mit Anschlagdynamik, Über 360 Styles und 950 Sounds sowie 64 Drum-Kits, MP3 Player mit Transponierung, Lyrics & Score Anzeige, Micro SD-Card Slot, TouchView TFT Farb-Display (800x480),
Preis: 799.00 € | Versand*: 0.00 € -
Korg Pa300 Keyboard
61 Tasten mit Anschlagdynamik, Verbesserte RX (Real eXperience) Sound Engine, 5" TouchView TFT-Farbdisplay, Übersichtliches Layout & intuitives grafisches Interface mit Suchfunktion, Mehr als 310 werkseitige Styles mit jeweils 3 Intros/Endings, 4 Variationen & 4 Fill Ins + Break, Elegantes, kompaktes Kunststoffgehäuse mit makellosem Verstärkersystem,
Preis: 629.00 € | Versand*: 0.00 € -
PSR-E473 Keyboard
Das PSR-E473 ist ein hervorragendes Allround-Keyboard mit 61 Tasten, das sich ideal als Einsteigerinstrument eignet, aber auch für erfahrene Spieler eine adäquate Alternative darstellt. Es verfügt über einen neu entwickelten Tongenerator, der atemberaubende Verbesserungen in der Klangqualität sowie hochwertige Effekte wie Delays bietet.
Preis: 339.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viele Tasten sollte ein Keyboard haben oder ist die Anzahl von Keyboard zu Keyboard unterschiedlich?
Die Anzahl der Tasten auf einem Keyboard kann variieren, je nachdem, um welche Art von Keyboard es sich handelt. Ein Standard-Keyboard hat normalerweise 88 Tasten, während elektronische Keyboards oft weniger Tasten haben, typischerweise zwischen 61 und 76 Tasten. Es gibt jedoch auch spezielle Keyboards mit mehr als 88 Tasten, wie zum Beispiel Konzertflügel-Imitate.
-
Wie übertrage ich Musik vom Keyboard auf den PC?
Um Musik vom Keyboard auf den PC zu übertragen, benötigst du ein MIDI-Interface oder ein USB-Kabel, das dein Keyboard mit dem Computer verbindet. Schließe das Keyboard an den PC an und öffne ein Musikprogramm wie z.B. GarageBand oder Ableton Live. Stelle sicher, dass das Keyboard als MIDI-Eingabegerät erkannt wird und spiele die Musik auf dem Keyboard, während das Programm die MIDI-Daten aufzeichnet.
-
Kann man ein Keyboard mit Lautsprechern als MIDI-Keyboard verwenden?
Ja, man kann ein Keyboard mit eingebauten Lautsprechern als MIDI-Keyboard verwenden. MIDI steht für Musical Instrument Digital Interface und ermöglicht die Kommunikation zwischen elektronischen Musikinstrumenten und Computern. Ein MIDI-Keyboard sendet MIDI-Daten an einen Computer oder ein anderes Gerät, das diese Daten dann in Töne umwandelt. Die Lautsprecher des Keyboards können dabei genutzt werden, um die erzeugten Töne direkt zu hören.
-
Wie schließe ich ein MIDI-Keyboard an ein Keyboard an?
Um ein MIDI-Keyboard an ein Keyboard anzuschließen, benötigst du ein MIDI-Kabel. Verbinde das MIDI-Out des MIDI-Keyboards mit dem MIDI-In des Keyboards. Stelle sicher, dass beide Geräte eingeschaltet sind und die MIDI-Kanäle richtig eingestellt sind. Du kannst dann das MIDI-Keyboard verwenden, um Klänge auf dem Keyboard zu spielen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.