Produkt zum Begriff Synthesizer:
-
Arturia MiniFreak - Synthesizer
Erweiterter Klanghorizont mit Firmware 2.0 Die neue Firmware 2.0 erweitert die klanglichen Möglichkeiten des MiniFreak um ein Vielfaches. Dazu gehören eine neue Wavetable-Engine; der Super Unison-Effekt; verbesserte LFO-Modulationen und die Möglichkeit; Favoriten zu speichern. Zusätzliche Updates wie der Macro-Edit-Modus und anpassbare Optionen erhöhen die Flexibilität und Ausdruckskraft zusätzlich. Highlights: Neue Wavetable-Engine: Mit 32 Wavetables und 64 neuen Patches erweitert dieses Feature das klangliche Potential des Mini Freaks. Verbesserte LFO-Modulation: Diese Funktion erlaubt eine noch feinere Anpassung der LFO-Rate; entweder für einzelne Steps oder die gesamte Shaper-Kurve; was komplexere und ausdrucksstärkere Modulationen ermöglicht. Super Unison-Effekt: Durch das Hinzufügen von bis zu sechs Kopien eines Sounds können Anwender mit diesem Chorus-&au
Preis: 549.00 € | Versand*: 0.00 € -
Novation Peak - Synthesizer
8-stimmiger polyphoner Desktop Hybrid SynthesizerInnovative New-Oxford-Oszillatoren mit zwei Wellenform-Erzeugungsarten: NCO (Numerisch gesteuerte Oszillatoren) und 17 Digital-WavetablesPre-Filter- und Post-Filter-Distortion pro Stimme sowie zusätzliche Global-DistortionPolyphoner Aftertouch und Linear-FM. Hochwertige Reverb-; Delay- und Chorus-Effekte sowie ein integrierter ArpeggiatorUmfangreiches Modulations-System mit 16-Slot-Modulations-Matrix und 16 Direkt-Zuweisungen; die direkt von der Oberseite erreichbar sind3 ADSR-Hüllkurven und zwei LFOs pro Stimme sowie Animate-TastenCV-Modulations-Eingang zur Integration in Modular-SystemeKompaktes Desktop-Modul-Design mit optionalem Aluminium-Ständer (nicht im Lieferumfang enthalten)INKLUSIVE Novation Peak Polyphoner Synthesizer; USB-Kabel und Netzteil
Preis: 1459.00 € | Versand*: 0.00 € -
Moog Grandmother - Synthesizer
0
Preis: 1119.00 € | Versand*: 0.00 € -
Moog Labyrinth - Synthesizer
Der brandneue Moog Labyrinth Synthesizer ist ein echtes Highlight für alle Klangenthusiasten und Modular-Fans! Dieses semi-modulare Instrument ist nicht nur ein Werkzeug; sondern eine wahre Ideenmaschine; die sowohl vertraute Pattern und Schichten als auch nie gehörte Texturen entdeckt. Für wen ist der Labyrinth geeignet? Der Moog Labyrinth richtet sich an eine breite Palette von Nutzern: Komponisten: Perfekt für das Erschaffen komplexer und sich entwickelnder Klanglandschaften. Produzenten: Ideal für kreative Studio-Sessions und innovative Musikproduktionen. Synth-Enthusiasten und Eurorack-Bauer: Bietet umfangreiche Patch-Möglichkeiten und nahtlose Integration in bestehende Modular-Systeme. Sounddesigner: Unverzichtbar für das Erstellen einzigartiger Klänge und Texturen. Bestehende Moog-Nutzer: Eine spannende Ergänzung für jede Moog-Kollektion; die neue Dimensionen er&ouml
Preis: 649.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ich einen Synthesizer live auf der Bühne verwenden?
Um einen Synthesizer live auf der Bühne zu verwenden, benötigst du zunächst einen geeigneten Verstärker oder eine PA-Anlage, um den Sound zu verstärken. Du solltest auch sicherstellen, dass du genügend Kabel und Anschlüsse hast, um den Synthesizer mit anderen Geräten oder einem Mischpult zu verbinden. Schließlich solltest du vor der Aufführung ausreichend Zeit einplanen, um den Synthesizer einzurichten und die gewünschten Klänge und Effekte einzustellen.
-
Kennt ihr gute 80er Synthesizer-Musik?
Ja, es gibt viele gute 80er Synthesizer-Musik. Einige bekannte Künstler und Bands, die in den 80ern Synthesizer-Musik gemacht haben, sind Depeche Mode, New Order, Kraftwerk und Pet Shop Boys. Ihre Musik ist geprägt von eingängigen Melodien, elektronischen Klängen und pulsierenden Rhythmen.
-
Suche nach Synthesizer-Musik aus den 80ern.
Die 80er Jahre waren bekannt für ihren einzigartigen Synthesizer-Sound, der in vielen Genres wie Pop, New Wave und Synthpop zu hören war. Bands wie Depeche Mode, New Order und Kraftwerk prägten diese Ära mit ihren elektronischen Klängen. Wenn du nach Synthesizer-Musik aus den 80ern suchst, solltest du dich auf diese Künstler und Genres konzentrieren.
-
Wie wird ein Synthesizer zur Erzeugung elektronischer Musik eingesetzt?
Ein Synthesizer wird verwendet, um elektronische Klänge zu erzeugen, indem elektrische Signale in Töne umgewandelt werden. Durch die Verwendung von Oszillatoren, Filtern und Hüllkurven können verschiedene Klangfarben und Effekte erzeugt werden. Der Musiker kann die Parameter des Synthesizers manipulieren, um individuelle Klänge zu kreieren und diese in Musikstücken einzusetzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Synthesizer:
-
Waldorf Blofeld - Synthesizer
Das Synthesizer Modul Waldorf Blofeld enthält die neueste Generation der Waldorf Analog Modeling Technologie: 3 Oszillatoren; Waldorf Filtertechnologie; universelle LFOs und sehr schnelle Hüllkurven erfüllen im Waldorf Blofeld professionelle Ansprüche. Alle wesentlichen Parameter des Waldorf Blofeld finden sich auf einer übersichtlichen Bedienmatrix. Ein großes Paperwhite Display des Waldorf Blofeld dient der gezielten Navigation durch Sounds und weniger gebräuchliche Einstellungen. Bedient wird der Waldorf Blofeld über massive Aluminium Regler. Der Waldorf Blofeld enthält 1.000 voll editierbare Sounds. Die Verbindung zum Computer geschieht über den integrierten USB 2 Anschluss. Micro Q Sounds werden ohne jegliche klangliche Einschränkung im Waldorf Blofeld geladen und wiedergegeben. Das hochwertige Vollmetall Gehäuse des Waldorf Blofeld kann über einen Adapter an das gängige 19 Format angepasst werden. Waldorf Blofeld:
Preis: 579.00 € | Versand*: 0.00 € -
Kurzweil K2700 - Synthesizer
Der Kurzweil K2700 ist das neueste Modell der erstmals im Jahre 1990 vorgestellten legendären K-Serie. Die Besonderheit war damals schon die Möglichkeit neben den werksseitigen ROM Sounds auch eigene Samples mit der einzigartigen V.A.S.T (Virtuell Analog Synthese Technologie) Synthese zu bearbeiten und somit einzigartige Klangwelten zu erzeugen. Viele Musiklegenden wie u.a. Pink Floyd’s Roger Waters; The Who; Billie Joel; Sting; Andrew Lloyd Webber nutzten diese Möglichkeiten für sich sowohl im Studio als auch Live. Der Kurzweil K2700 bietet mit seiner 256 Stimmen V.A.S.T Polyphonie die 5-fache Polyphonie gegenüber aller bisherigen K2 Modelle. 4;5 GB Werksounds sowie 3;5 GB an Samplespeicher bieten Raum für ungeahnte Möglichkeiten und unterschiedlichste Soundkombinationen. Die patentierte FlashPlay Technologie; die K.S.R. (Kurzweil String Resonance Technologie); ein integriertes Audiointerface; die neuen Live-Audioeingänge und einzigartige Live-Performance- und Masterkeyboard Funktione
Preis: 2599.00 € | Versand*: 0.00 € -
Moog Muse - Synthesizer
Hier ist eine Auflistung weiterer Ausstattungsmerkmale:ANALOGER RINGMODULATOR Ringmodulation zwischen Oszillator 1 und 2ANALOGER SPANNUNGSGESTEUERTER MODULATIONSOSZILLATOR Wählbare Wellenform (Sinus; Sägezahn; umgekehrter Sägezahn; Rechteck; Rauschen); Audioschalter; Keyboard-Tracking; Keyboard-Reset; Unipolar-Schalter; Pitch Modulation Routing und Betrag; Filter Modulation Routing und Betrag; Pulse Width Modulation routing and amount; VCA Modulation amount; Panning switchANALOGER RAUSCHGENERATORANALOGER SPANNUNGSGESTEUERTER MISCHER Unabhängige Pegelregler für OSC 1; OSC 2; RING; MOD OSC und NOISE Gesamter OVERLOAD-ReglerANALOGE SPANNUNGSGESTEUERTE FILTER (x2) Moog-Transistor-Leiterfilter (1 mit Hochpass-/Tiefpass-Modi); Cutoff Frequenz; Resonanz; KB Tracking Amount; Envelope Amount; Linked Betrieb; Routing (Serie; Parallel; Stereo)HÜLLKURVEN (x2) Attack; Decay; Sustain; Release; variable Kurven pro Stufe; Multi-trig; Loop; AnschlagsstärkeANALOGER SPANNUNGSGESTEUERTER VERSTÄRKER Lautst
Preis: 3299.00 € | Versand*: 0.00 € -
Yamaha MODX6+ - Synthesizer
MODX+: mehr Potential; mehr Klang; mehr Feeling Mit den neuen MODX+ Modellen wird nun auch die Hardware einem Update unterzogen. Die drei neuen Synthesizer bieten 1;75 GB internen Flash-Speicher – eine Erweiterung um 75 Prozent! So haben Musiker mehr Platz für eigene Samples und Synthesizer-Libraries. Das Plus steht auch für ein Mehr an Polyphonie; ermöglichen 128 Noten Stereo AWM2 und 128 Noten FM-X doch erweiterte Spielmöglichkeiten und einen Zugewinn an Freiheit beim Sound-Design. Selbst die Haptik wurde weiter verbessert: Sowohl das Modulations- als auch das Pitch-Rad sind jetzt gummiert; um mehr Grip und bessere Kontrolle bei leidenschaftlichen Darbietungen zu liefern. So fühlt sich ein MODX+ auch schon wie ein MONTAGE an.
Preis: 1249.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der Unterschied zwischen einem digitalen Synthesizer und einem analogen Synthesizer?
Ein digitaler Synthesizer erzeugt Klänge mithilfe von digitaler Signalverarbeitung und Software-Algorithmen. Er bietet oft eine größere Vielfalt an Klängen und Effekten, da er programmierbar ist. Ein analoger Synthesizer hingegen erzeugt Klänge durch elektronische Schaltungen und analoge Schwingungen. Er hat oft einen wärmeren und organischeren Klang, da er auf physikalischen Komponenten basiert.
-
Was macht ein Synthesizer?
Ein Synthesizer ist ein elektronisches Musikinstrument, das Töne erzeugt, indem es verschiedene Schallwellenformen erzeugt und moduliert. Er kann verschiedene Klänge und Effekte erzeugen, indem er Oszillatoren, Filter, Hüllkurven und andere Parameter einstellt. Synthesizer werden in vielen Musikgenres eingesetzt, um Melodien, Harmonien und Soundeffekte zu erzeugen.
-
Was sind Synthesizer-Songs?
Synthesizer-Songs sind Musikstücke, bei denen der Hauptbestandteil oder die dominierende Klangquelle ein Synthesizer ist. Synthesizer sind elektronische Musikinstrumente, die Töne erzeugen, indem sie elektronische Schwingungen erzeugen und manipulieren. Synthesizer-Songs können in verschiedenen Genres wie Pop, Elektro, Dance oder Rock zu finden sein.
-
Wie wird ein Synthesizer verwendet, um elektronische Musik zu erzeugen?
Ein Synthesizer wird verwendet, um Klänge durch die Manipulation von elektronischen Schwingungen zu erzeugen. Der Musiker kann Parameter wie Tonhöhe, Lautstärke und Klangfarbe einstellen, um verschiedene Sounds zu kreieren. Diese Sounds können dann aufgenommen, bearbeitet und in der Musikproduktion verwendet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.